1
/
de
2
AquariumAquaristik
Texanischer Zwergflusskrebs - Cambarellus Texanus
Texanischer Zwergflusskrebs - Cambarellus Texanus
Prix habituel
€5,99
Prix habituel
Prix promotionnel
€5,99
Prix unitaire
/
par
Taxes incluses.
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Texanische Zwergflusskrebs (Cambarellus texanus) ist eine kleine Süßwasserkrebsart, die in Nordamerika, insbesondere im Süden der USA, heimisch ist. Diese Art gehört zur Familie der Cambaridae und ist für ihre geringe Größe und ihre anpassungsfähige Natur bekannt.
Merkmale:
- Größe: Cambarellus texanus bleibt relativ klein und erreicht in der Regel eine Länge von etwa 2,5 bis 3,5 cm.
- Färbung: Die Grundfarbe reicht von beige bis braun, oft mit dunklen Flecken oder Streifen, die ein tarnendes Muster bilden.
- Körperbau: Typisch für Zwergflusskrebse mit schlanken Scheren, die im Verhältnis zur Körpergröße klein sind.
Lebensraum:
- Vorkommen: Diese Art bevorzugt ruhige, stehende oder langsam fließende Gewässer wie Teiche, Bäche und Tümpel.
- Wasserparameter: Sie toleriert eine breite Spanne an Wasserwerten, bevorzugt aber leicht saures bis leicht alkalisches Wasser mit Temperaturen zwischen 20 und 28 °C.
Verhalten:
- Sozialverhalten: Cambarellus texanus ist relativ friedlich und kann gut mit kleinen Fischen und anderen Aquarienbewohnern vergesellschaftet werden. Allerdings kann es gelegentlich zu Konflikten untereinander kommen, besonders in beengten Verhältnissen.
- Aktivität: Diese Krebse sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv. Sie verbringen viel Zeit mit der Nahrungssuche am Boden.
Haltung im Aquarium:
- Beckengröße: Ein kleines Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend.
- Einrichtung: Ein gut strukturiertes Becken mit vielen Verstecken (z. B. Steine, Wurzeln, Pflanzen) ist wichtig, da die Tiere sich bei Stress zurückziehen möchten.
- Futter: Sie sind Allesfresser und nehmen gerne pflanzliche sowie tierische Nahrung an, z. B. Algen, Frostfutter, und spezielles Krebsfutter.
Partager

