AquariumAquaristik
Segelkärpfling – Poecilia latipinna | Eindrucksvolle Hochflossen-Zuchtform mit elegantem Segel
Segelkärpfling – Poecilia latipinna | Eindrucksvolle Hochflossen-Zuchtform mit elegantem Segel
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Segelkärpfling (Poecilia latipinna) ist eine beeindruckende Zuchtform, bekannt für seine hohe, segelartige Rückenflosse und den kräftigen Körperbau. Das Männchen (4–5 cm) zeigt eine elegante, majestätische Haltung im Wasser und zieht mit seiner anmutigen Erscheinung sofort alle Blicke auf sich.
Diese Art ist friedlich, aktiv und robust – ideal für Gesellschaftsaquarien. Der Segelkärpfling bringt durch seine Flossenform und harmonische Bewegungen Ruhe und Eleganz ins Becken.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 4–5 cm (M), Weibchen bis 7 cm
🌎 Herkunft: Nord- und Mittelamerika
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 7,0–8,5
⚖️ Gesamthärte: bis 30 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, lebhaft – Haltung in Gruppen empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 120 l, leicht salzhaltig, gut bepflanzt mit Freischwimmraum
🍽️ Fütterung:
Frisst Trocken-, Frost- und Lebendfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Spirulina, Artemia und Gemüsechipsstärkt Gesundheit und Farbintensität.
💡 Tipp:
Ein heller Bodengrund und eine sanfte Strömung betonen die große Rückenflosse und die gleitenden Bewegungendieses eleganten Zierfisches besonders schön.
👉 Fazit:
Der Segelkärpfling ist ein friedlicher, prächtiger und anmutiger Zierfisch – ideal für Liebhaber eleganter Hochflossen-Arten und lebendgebärender Zahnkarpfen.
Share
