AquariumAquaristik
Segelkärpfling Dalmatiner – Poecilia latipinna | Gepunktete Hochflossen-Zuchtform mit elegantem Segel
Segelkärpfling Dalmatiner – Poecilia latipinna | Gepunktete Hochflossen-Zuchtform mit elegantem Segel
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Segelkärpfling Dalmatiner (Poecilia latipinna Dalmatian) ist eine auffällige, wunderschön gemusterte Zuchtform mit weiß-silberner Grundfarbe und charakteristischen schwarzen Punkten. Das Männchen zeigt die typische, hohe „Segel“-Rückenflosse, die ihm eine majestätische Erscheinung verleiht – ein Highlight in jedem Aquarium.
Diese Variante ist friedlich, robust und aktiv – ideal für Gesellschaftsaquarien. Mit ihrem markanten Punktmuster und dem eleganten Flossenspiel sorgt sie für Abwechslung und Lebendigkeit im Becken.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 4–5 cm (M), Weibchen bis 7 cm
🌎 Herkunft: Zuchtform – Ursprung Nord- & Mittelamerika
🌡️ Temperatur: 24–28 °C
💧 pH-Wert: 7,0–8,5
⚖️ Gesamthärte: bis 30 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, lebhaft – Haltung in Gruppen empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 120 l, leicht salzhaltig, gut bepflanzt mit Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Frisst Trocken-, Frost- und Lebendfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Spirulina, Artemia und Gemüsechipsunterstützt die Musterbildung und Vitalität.
💡 Tipp:
Ein dunkler Bodengrund und dezente Beleuchtung betonen das Dalmatiner-Muster und die große Rückenflossebesonders schön. Ideal kombinierbar mit Gold- oder Black-Mollys.
👉 Fazit:
Der Segelkärpfling Dalmatiner ist ein friedlicher, aktiver und eleganter Zierfisch – perfekt für Liebhaber außergewöhnlicher, gepunkteter Hochflossen-Arten.
Share
