AquariumAquaristik
Ringelsocken-Kopfsteher Wildfang – Synaptolaemus latofasciatus L 7–8 cm | Auffällige Südamerika-Rarität
Ringelsocken-Kopfsteher Wildfang – Synaptolaemus latofasciatus L 7–8 cm | Auffällige Südamerika-Rarität
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Ringelsocken-Kopfsteher Wildfang (Synaptolaemus latofasciatus) ist eine außergewöhnliche Rarität aus dem Amazonasgebiet und ein echter Blickfang für große Südamerika-Aquarien. Mit seiner auffälligen schwarz-gelben Bänderung, der typischen Kopfsteherhaltung und dem aktiven, lebhaften Verhalten gehört er zu den interessantesten Vertretern seiner Familie.
Sein verspieltes Schwimmverhalten – meist leicht kopfabwärts – ist charakteristisch für Kopfsteher. Dabei grasen sie ständig Algen und Aufwuchs von Steinen und Wurzeln ab. Als Wildfang zeigt der Ringelsocken-Kopfsteher intensive Farben, Vitalität und ein authentisches Verhalten.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 7–8 cm (L), Endgröße bis ca. 12 cm
🌎 Herkunft: Südamerika (Brasilien – Rio Tapajós, Rio Xingu, Wildfang)
🌡️ Temperatur: 25–29 °C
💧 pH-Wert: 5,5–7,0
⚖️ Gesamthärte: bis 10 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Friedlich, lebhaft – Gruppenhaltung ab 5–6 Tieren empfohlen
🌾 Aquarium: Ab 400 l, mit Strömung, Wurzeln, Steinen und viel Algenaufwuchs
🍽️ Fütterung:
Omnivor mit pflanzlicher Vorliebe. Frisst Algen, Gemüse (z. B. Spinat, Gurke, Zucchini) sowie Frost- und Flockenfutter. Eine abwechslungsreiche Kost mit pflanzlichem Anteil ist essenziell.
💡 Tipp:
Ein dunkler Bodengrund, starke Filterung und Strömung sowie natürlich bewachsene Flächen fördern das typische Kopfsteherverhalten und die leuchtenden Farben.
👉 Fazit:
Der Ringelsocken-Kopfsteher Wildfang (Synaptolaemus latofasciatus) ist eine faszinierende Südamerika-Rarität mit einzigartigem Verhalten und markanter Zeichnung – perfekt für erfahrene Aquarianer und Biotop-Fans.
Share
