AquariumAquaristik
Perlmutt-Schneckenbarsch – Lamprologus meleagris | Friedlicher, faszinierender Tanganjika-Schneckenbarsch
Perlmutt-Schneckenbarsch – Lamprologus meleagris | Friedlicher, faszinierender Tanganjika-Schneckenbarsch
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Perlmutt-Schneckenbarsch (Lamprologus meleagris) ist ein bezaubernder Zwergcichlide aus dem Tanganjikasee, der durch seine schimmernde Perlmuttfärbung und sein interessantes Verhalten begeistert. Mit seinem rundlichen Körper, den funkelnden Punkten und den großen Augen ist er ein echter Blickfang in jedem Schneckenbarsch-Aquarium.
In der Natur lebt Lamprologus meleagris in den sandigen Uferzonen des Tanganjikasees, wo er leere Schneckengehäuse als Versteck, Brutplatz und Revierzentrum nutzt. Dieses Verhalten zeigt er auch im Aquarium – besonders faszinierend, wenn mehrere Tiere ihre Gehäuse nebeneinander bewohnen und kleine Kolonien bilden.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐟 Fischgröße: M (ca. 3–4 cm, Jungtier)
🌍 Herkunft: Ostafrika (Tanganjikasee) – Nachzucht
🌡️ Temperatur: 24–27 °C
💧 pH-Wert: 7,8–9,0
⚖️ Gesamthärte: 10–20 °dGH
🐠 Sozialverhalten: Territorial, paarbildend oder koloniebildend
🏞️ Aquarium: ab 60–100 l mit Sandboden & Schneckengehäusen
🍽️ Fütterung:
Der Perlmutt-Schneckenbarsch ist ein Allesfresser mit Vorliebe für feines Frost- und Lebendfutter wie Artemia, Cyclops oder Mysis. Ergänzend kann feines Granulat- oder Flockenfutter gereicht werden. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert Vitalität und Zuchtfreude.
💡 Tipp:
Biete Lamprologus meleagris viele leere Schneckenhäuser (z. B. Neothauma-Gehäuse) und feinen Sandboden. So kann er sein natürliches Verhalten – das Eingraben und Bewachen des Gehäuses – optimal zeigen.
👉 Fazit:
Der Perlmutt-Schneckenbarsch (Lamprologus meleagris) ist ein friedlicher, charmanter und faszinierender Cichlide mit einzigartigem Verhalten – ideal für kleine Tanganjika-Aquarien.
Share
