AquariumAquaristik
Kardinalfisch Schleier – Tanichthys albonubes Longfin M/L 3–3,5 cm | Elegante Langflossen-Variante
Kardinalfisch Schleier – Tanichthys albonubes Longfin M/L 3–3,5 cm | Elegante Langflossen-Variante
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Kardinalfisch Schleier (Tanichthys albonubes Longfin) ist eine besonders elegante Zuchtform des klassischen Kardinalfisches, die durch ihre langen, fließenden Flossen und die gold-silbrige Körperfärbung mit rotem Flossensaum besticht. Diese friedlichen Schwarmfische vereinen Anmut und Robustheit – perfekt für bepflanzte Gesellschaftsaquarien und unbeheizte Becken.
Wie die Wildform stammt auch der Schleier-Kardinalfisch aus den klaren, kühlen Bergbächen Südchinas und Vietnams, wo er in Gruppen lebt. Im Aquarium bevorzugt er kühles, sauerstoffreiches Wasser, eine leichte Strömungund viel Schwimmraum.
🌿 Eigenschaften & Haltung:
🐠 Größe: 3–3,5 cm (M/L), Endgröße ca. 4–5 cm
🌎 Herkunft: Südchina, Vietnam (Zuchtform von T. albonubes)
🌡️ Temperatur: 18–24 °C
💧 pH-Wert: 6,0–7,5
⚖️ Gesamthärte: bis 15 °dGH
🐟 Sozialverhalten: Sehr friedlicher Schwarmfisch – ab 8–10 Tieren
🌾 Aquarium: Ab 60 l, mit dichter Randbepflanzung, leichter Strömung und freiem Schwimmraum
🍽️ Fütterung:
Frisst Lebend-, Frost- und Trockenfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Artemia, Cyclops und Flockenfutter hält die Tiere vital und farbenprächtig.
💡 Tipp:
Ein leicht strömendes, gut bepflanztes Aquarium mit dunklem Bodengrund lässt die langen, transparent-weißen Flossen des Schleier-Kardinalfisches besonders eindrucksvoll wirken.
👉 Fazit:
Der Kardinalfisch Schleier (Tanichthys albonubes Longfin) ist ein friedlicher, eleganter Schwarmfisch mit langen Flossen und sanfter Ausstrahlung – ideal für Gesellschaftsaquarien, unbeheizte Becken und kühle Zimmertemperaturen.
Share


