AquariumAquaristik
Cirrhilabrus cyanogularis Blaukehlen- Zwerglippfisch
Cirrhilabrus cyanogularis Blaukehlen- Zwerglippfisch
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Blaukehlen-Zwerglippfisch (Cirrhilabrus cyanogularis) ist ein spektakulär gefärbter, friedlicher und äußerst lebhafter Bewohner für Meerwasseraquarien. Er gehört zu den beliebtesten Arten innerhalb der Feenlippfische (Cirrhilabrus) und beeindruckt durch seine leuchtende Farbenpracht, sein soziales Verhalten und seine hohe Aktivität. Besonders in größeren Riffbecken ist er ein echter Blickfang und sorgt für tropische Lebendigkeit.
🐟 Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 8–10 cm und bleiben damit kompakt und gut handhabbar.
-
Färbung: Cirrhilabrus cyanogularis verdankt seinen Namen der markanten, leuchtend blauen Kehle der Männchen, die im Kontrast zu einem intensiven roten bis orangefarbenen Körper steht. Weibchen und Jungtiere zeigen eine schlichtere Färbung, entwickeln aber im Laufe der Zeit ebenfalls eine attraktive Zeichnung.
-
Verhalten: Dieser Zwerglippfisch ist ein aktiver Schwimmer, der ständig im mittleren bis oberen Wasserbereich unterwegs ist. Er zeigt ein ausgeprägtes Sozialverhalten und kann in kleinen Gruppen oder Harems mit einem Männchen und mehreren Weibchen gehalten werden.
🌊 Haltung & Pflege
-
Aquariumgröße: Ab 350–400 Litern empfohlen. Ein gut strukturiertes Aquarium mit offenen Schwimmzonen, Riffaufbauten und zahlreichen Verstecken ist ideal.
-
Wasserwerte: Temperatur: 24–27 °C | pH-Wert: 8,0–8,4 | Dichte: 1,022–1,025
-
Vergesellschaftung: Cirrhilabrus cyanogularis ist ein friedlicher Fisch, der sich gut mit anderen nicht-aggressiven Rifffischen, Garnelen und Wirbellosen vergesellschaften lässt. Er kann problemlos mit anderen Cirrhilabrus-Arten zusammengehalten werden, sofern ausreichend Platz vorhanden ist.
🍽️ Futter
Der Blaukehlen-Zwerglippfisch ist ein unkomplizierter Fresser. Er nimmt Frost-, Lebend- und hochwertiges Trockenfutter problemlos an. Besonders geeignet sind Artemia, Mysis, Copepoden und fein gehackte Meeresfrüchte. Mehrere kleine Fütterungen pro Tag fördern Vitalität, Wachstum und Farbintensität.
🌟 Besonderheiten & Vorteile
Cirrhilabrus cyanogularis ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein äußerst sozialer und aktiver Bewohner, der Dynamik und Leben ins Aquarium bringt. Seine friedliche Natur und seine leuchtende Farbenpracht machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für gemischte Riffaquarien. Besonders zur Paarungszeit zeigen Männchen beeindruckende Balztänze, die für zusätzliche Faszination sorgen.
👉 Fazit: Der Blaukehlen-Zwerglippfisch ist ein farbenprächtiger, friedlicher und lebhafter Rifffisch, der jedes Meerwasseraquarium bereichert. Mit seiner leuchtenden Färbung, seinem aktiven Verhalten und seiner einfachen Haltung ist Cirrhilabrus cyanogularis eine ideale Wahl für Einsteiger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen.
Share
