AquariumAquaristik
Acanthurus maculiceps - Sommersprossen-Doktorfisch
Acanthurus maculiceps - Sommersprossen-Doktorfisch
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Der Sommersprossen-Doktorfisch (Acanthurus maculiceps) ist ein beeindruckender und imposanter Bewohner für große Meerwasseraquarien. Mit seiner eleganten Erscheinung, seiner hohen Aktivität und seiner wichtigen Rolle bei der Algenkontrolle zählt er zu den beliebtesten Doktorfischen unter erfahrenen Meerwasseraquarianern. Besonders in großen Riffbecken entfaltet er seine volle Schönheit und Dynamik und wird schnell zum Highlight jedes Aquariums.
🐟 Eigenschaften
-
Größe: Ausgewachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 35–40 cm und benötigen entsprechend viel Platz und Schwimmraum.
-
Färbung: Acanthurus maculiceps besticht durch eine grau-blaue bis dunkelbraune Grundfärbung mit zahlreichen kleinen weißen Punkten („Sommersprossen“) auf Kopf und Körper. Auffällige gelbe Akzente an Rücken- und Schwanzflosse runden das eindrucksvolle Erscheinungsbild ab.
-
Verhalten: Dieser Doktorfisch ist ein sehr aktiver Schwimmer und durchstreift ständig das Becken auf der Suche nach Algen und Aufwuchs. Trotz seiner Größe ist er meist friedlich, kann aber gegenüber Artgenossen oder ähnlich geformten Doktorfischen territoriales Verhalten zeigen.
🌊 Haltung & Pflege
-
Aquariumgröße: Ab 800 Litern dringend empfohlen. Ein großes, gut strukturiertes Aquarium mit langen Schwimmstrecken und zahlreichen Versteckmöglichkeiten ist ideal. Eine starke Strömung und sauerstoffreiches Wasser tragen zur Gesundheit bei.
-
Wasserwerte: Temperatur: 24–27 °C | pH-Wert: 8,0–8,4 | Dichte: 1,022–1,025
-
Vergesellschaftung: Acanthurus maculiceps lässt sich gut mit anderen friedlichen Rifffischen, Garnelen und Wirbellosen vergesellschaften. Bei der gemeinsamen Haltung mit anderen Doktorfischen ist auf ausreichend Platz und unterschiedliche Körperformen zu achten, um Revierkämpfe zu vermeiden.
🍽️ Futter
Der Sommersprossen-Doktorfisch ist ein spezialisierter Aufwuchsfresser, der sich hauptsächlich von Mikroalgen und pflanzlichem Material ernährt. Neben natürlich gewachsenem Algenaufwuchs sollte er regelmäßig mit Norialgen, Spirulina, Blättern, pflanzlichem Frostfutter und fein gehacktem Gemüse versorgt werden. Ergänzendes Frostfutter mit tierischen Proteinen fördert Gesundheit und Vitalität.
🌟 Besonderheiten & Vorteile
Acanthurus maculiceps ist ein imposanter, majestätischer Fisch, der nicht nur durch sein eindrucksvolles Erscheinungsbild, sondern auch durch seine wichtige Funktion bei der Algenkontrolle überzeugt. In großen Riffaquarien sorgt er für ein gesundes biologisches Gleichgewicht und beeindruckt mit seinem aktiven Verhalten. Trotz seiner Größe ist er robust, anpassungsfähig und bei guter Pflege ein langlebiger Bewohner.
👉 Fazit: Der Sommersprossen-Doktorfisch ist ein majestätischer, aktiver und äußerst nützlicher Bewohner für große Meerwasseraquarien. Mit seiner eindrucksvollen Erscheinung, seiner wichtigen Rolle als Algenfresser und seiner Robustheit ist Acanthurus maculiceps eine hervorragende Wahl für erfahrene Aquarianer, die ihr Riffbecken mit einem echten Highlight bereichern möchten.
Share
