Skip to product information
1 of 1

Berghia Center

Ciliopagurus strigatus – Ringelsockeneinsiedler

Ciliopagurus strigatus – Ringelsockeneinsiedler

Regular price €5,99
Regular price Sale price €5,99
Sale Sold out
Taxes included.

Ciliopagurus strigatus (Gestreifter Pagurus)

  • Wissenschaftlicher Name: Ciliopagurus strigatus
  • Herkunft: Indopazifischer Raum, vor allem aus tropischen Gewässern des Westpazifiks und des Indischen Ozeans
  • Farbe: Der Körper ist meist hellbraun bis beige mit auffälligen schwarzen oder dunkelbraunen Streifen, die ihm sein charakteristisches Muster verleihen
  • Größe: Kann bis zu 3 cm in der Körperlänge erreichen
  • Lichtbedarf: Gering bis mittel; keine besonderen Lichtanforderungen
  • Wasserbewegung: Mäßige Strömung
  • Temperaturbereich: 24–28°C
  • pH-Wert: 8.1–8.4
  • Salinität: 1.023–1.025 SG
  • Ernährung: Allesfresser; ernährt sich von Algen, Detritus und kleinen organischen Abfällen, die es auf dem Boden oder in Spalten findet
  • Pflege: Relativ pflegeleicht, geeignet für Aquarien mit stabilen Wasserbedingungen. Der Pagurus benötigt Versteckmöglichkeiten und sollte in einem Aquarium mit friedlichen Bewohnern gehalten werden
  • Vermehrung: Fortpflanzung erfolgt über Eier, die im Wasser schlüpfen und in mehreren Larvenstadien heranwachsen
  • Besonderheiten: Ciliopagurus strigatus ist ein kleiner, aber auffälliger Einsiedlerkrebs, der oft in den Riffaquarien zu finden ist. Er lebt in einer Leereschale (meist von Schnecken) und wechselt diese bei Bedarf, wenn er wächst. Der Pagurus hilft, den Bodengrund von Abfällen und Algen zu befreien. Trotz seiner kleinen Größe ist er ein aktiver und neugieriger Bewohner des Aquariums, der ständig nach Futter sucht und sich in Spalten und Höhlen versteckt.
View full details